Baumgutachten Schwabach

Wenn der Baum zum Problem wird, holen Sie sich Rat bei Baumgutachten in Schwabach

Man trägt eine große Verantwortung als Grundstücksbesitzer. Sowohl die Pflege des Gartens oder Grünflächen, als auch die Instandhaltung von Wohnungen oder dem Haus darf nicht vernachlässigt werden. Es spielt eine erhebliche Rolle, dass man Gefahren, die von Bäumen ausgehen könnten, abwendet. Gerade bei der Pflege und Sicherheit von Gärten und Grünflächen ist dies besonders wichtig. Bereits ein beschädigter Ast könnte große Sach- oder Personenschäden verursachen. Manchmal stört eine zu üppige Baumkrone, die in das Nachbarsgrundstück hineinragt oder dem Nachbarn das Sonnenlicht stiehlt. Das reicht oft aus, dass ein handfester Streit entsteht. Deshalb ist es sinnvoll, sich von dem Baumgutachter in Schwabach ein Gutachten erstellen zu lassen. Sie können die Probleme genau dokumentieren und so ein zuverlässiges Baumgutachten erstellen. Dadurch kann oft ein Streit geschlichtet werden.

Aufgaben des Baumgutachters in Schwabach

Oft ist ein Baumgutachten in Schwabach sowohl im privaten als auch im rechtlichen Bereich nötig. Ein Baumgutachter prüft Schäden und ist dafür verantwortlich, dass der Zustand und die Lage des Baumes genau dokumentiert  wird. Dabei  untersucht der Baumgutachter den Baum gründlich und ermittelt gleichzeitig den genauen Wert des Baumes. Sind Schäden von Dritten an dem Baum entstanden, kommt der Baumgutachter ebenfalls zum Einsatz. Dies wäre der Fall, wenn  Bauarbeiter oder ein Nachbar das Wurzelwerk beschädigt haben. Es kann aber auch einiges schiefgehen,  wenn der Baum gepflanzt wird. Falls dadurch Probleme entstanden sind, ist ein Baumgutachten von einem Profi aus Schwabach sehr wichtig. Vor  allem, wenn der Baum nicht vom Besitzer selbst eingepflanzt wurde.

Wie sicher steht der Baum?

Es muss nicht immer ein Streitfall oder eine Beschädigung durch Dritte der einzige Grund sein, einen Baumgutachter aufzusuchen. Eine große Rolle spielt dabei auch die Verkehrssicherheit der des Baumes. Ein Baum muss an die Bestimmungen  der Verkehrssicherheit angepasst werden. Dazu ist ein Baumbesitzer verpflichtet. Ansonsten könnten Äste von dem Baum abfallen oder der ganze Baum sogar umstürzen. Deshalb sollte ein Baumgutachter in regelmäßigen Abständen den Zustand der  Bäume untersuchen. Damit verhindert er schlimmere Unfälle. Er kann genau feststellen, ob von einem Baum eine Gefahr ausgeht und wie man diese gegebenenfalls beheben kann.

Folgende Informationen enthält ein Baumgutachten in Schwabach

Natürlich ist der jeweilige Sachverhalt die Grundlage für den Inhalt des Baumgutachtens.  Dafür werden die detaillierte Vitalität und der allgemeine Zustand  im Normalfall festgehalten. Dazu gehören die Optik des Baumes, die Belaubung und das Wurzelwerk. Allgemeine Informationen zur Lage und dem Standort des Baumes gehören ebenfalls dazu. Eventuelle Maßnahmen zur Beseitigung der vorliegenden Probleme oder Schäden kommen je nach Sachverhalt dazu. Meistens liegen dem Baumgutachten auch Fotos bei, die der  Baumgutachter gemacht hat.

wichtig: nur Gutachten eines  zertifizierten Baumgutachters haben vor Gericht Gültigkeit! Als Baumbesitzer sollten Sie darauf achten, dass nur eingetragene Gutachter die Baumkontrolle und das Baumgutachten durchführen.

Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?

Natürlich ist dieses Gutachten nicht kostenlos. Viele Betroffene stellen sich die Frage, wer die Kosten zu tragen hat und auf welche Höhe sie sich belaufen. Wenn Sie aus eigenem Interesse ein privates Gutachten in Auftrag geben, müssen Sie auch für die Kosten dazu aufkommen. Nur wenn Dritte nachweislich Schäden an Ihren Bäumen verursacht haben, können die Kosten für ein Baumgutachten erstattet werden. Meistens übernimmt die Versicherung des Schadenverursachers diese Rechnung bereits im Voraus.

Ein öffentlich bestellter Sachverständiger kommt dann zum Zuge, wenn es sich um ein öffentliches Interesse handelt. Dies wäre zum Beispiel dann gegeben, wenn es um die Gewährleistung der Verkehrssicherheit ginge. Somit würden die Gebühren des Baumgutachtens  für den Baumbesitzer entfallen.

Kommt es zwischen zwei Nachbarn zu einem Rechtsstreit,  so werden die Kosten geteilt. Dabei bestimmt das Gericht die Höhe des zu bezahlenden Anteils.

Je nach Region und dem jeweiligen Gutachter variieren die Kosten. Grundsätzlich bewegen sie sich zwischen 60 und 80€ pro angefangene Stunde. Allerdings gibt es auch Gutachter, die mit Pauschalpreisen arbeiten.

Kontaktieren Sie mich!

Ihr Mirko Wagner
Baumfällung Schwabach

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..